Ideen für die Nutzung des Kulturraums im Silcher-Haus Schnait gesucht!
Obwohl aktuell geschlossen, entsteht gerade viel Interessantes im früheren Silcher-Museum: Das ganze Museum wird derzeit neu gedacht und mit einer Vielzahl an Angeboten bis zur Wiedereröffnung 2024 nach draußen geöffnet.
Bei den Überlegungen dazu hat sich herausgestellt, dass sich bestimmte Räume im Silcher-Haus auch sehr gut für eine Nutzung durch andere Partner anbieten. Denn unser Ziel ist es, einen Anlaufpunkt in Weinstadt zu schaffen, der ein regional verwurzeltes Haus mit der Gegend und dem Umland verbindet.
Besonders der frühere große Ausstellungssaal im ehemaligen Schulhaus-Bereich eignet sich hervorragend als Multi-Funktionsraum für Lesungen, Konzerte, Kinderaktionen uvm. Er wird ab Herbst 2021 als Kulturraum Friedrich-Silcher als Treffpunkt dienen, in dem Menschen aus Schnait und Umgebung sich begegnen und gemeinsam aktiv werden können.
Deshalb wollen wir Eure Ideen kennenlernen:
Was fehlt in Schnait, Weinstadt und Umgebung? Wer braucht Raum für Treffen und Entfaltung? Was wäre schön, wenn es das geben würde? Wie würdet Ihr diesen Raum nutzen? Was soll in dem Raum stattfinden/passieren?
Ihr seid gesucht:
Egal, ob Interessierte Gruppen, Initiativen, Vereine oder Einzelpersonen, die eine Gruppe aufbauen wollen, um gemeinsam Handarbeiten (Stricken, Häkeln, Basteln, etc.) nachzugehen oder gemeinsam zu musizieren, zu singen, zu malen oder Geschichten von Früher, Heute oder Morgen zu erzählen… Euren Ideen und Wünschen sind hier keine Grenzen gesetzt!
Haben wir euer Interesse geweckt?
Dann schickt uns Euren Wunsch, Vorschlag oder Eure Idee entweder über das Online-Formular [Link] oder holt euch am Silcher-Haus (Silcherstr. 49, Schnait, direkt neben der Kirche) eine Postkarte ab, die ihr uns ausgefüllt bis spätestens zum 30.06.2021 zurücksendet oder im Briefkasten am Silcher-Haus einwerft.
Das Team des Silcher-Hauses sichtet die Vorschläge und lädt die interessantesten Ideengeber*innen zeitnah zu einem persönlichen Gespräch ein.
Für Rückfragen steht euch Isabelle Arnold unter der Mailadresse isabelle.arnold@pro-stimme.de und Rufnummer 0711 1842218-2 gerne zu Verfügung.
Wir freuen uns auf die Ideen!
Autor: Pro Stimme am 11. Mai 2021 13:38, Rubrik: Menschen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentare geschlossen.